NFSv4.1 auf Linux mounten. Einfache Anleitung
Als ich das erste Mal das NFSv4.1 Protokoll in Angriff genommen habe, machte ich mich mit der Frage vertraut, wie ich mein Linux-System optimal mit einem NFS-Server verbinde. Hier teile …
Als ich das erste Mal das NFSv4.1 Protokoll in Angriff genommen habe, machte ich mich mit der Frage vertraut, wie ich mein Linux-System optimal mit einem NFS-Server verbinde. Hier teile …
Proxmox: Alte Kernel löschen – So geht’s Wer kennt es nicht? Man hat ein stabiles Proxmox System am Laufen, alles funktioniert reibungslos und dann kommt die gefürchtete Meldung: Festplattenspeicher wird …
Wenn du deine Fritzbox optimal nutzen möchtest, kann es sinnvoll sein, den DNS Server zu ändern. Dies kann die Geschwindigkeit deiner Internetverbindung verbessern oder dich vor unsicheren Webseiten schützen. Ich …
Wenn ich an die Optimierung meiner Internetverbindung denke, fällt mir sofort DNS ein. Die Domain Name System (DNS)-Abfragegeschwindigkeit spielt eine entscheidende Rolle für die Leistung meiner Online-Aktivitäten. In diesem Artikel …
DNS über DoH abfragen Um DNS-Anfragen über DNS-over-HTTPS (DoH) durchzuführen, benötige ich einen geeigneten Client oder ein Tool, das diese Funktionalität unterstützt. Der folgende Befehl ermöglicht es mir, DNS über …
Die Leistung meines Linux Servers zu verbessern, ist ein wichtiger Schritt, um die Effizienz meiner Anwendungen z.B. Docker zu verbessern. Hier sind fünf bewährte Tipps mit denen Du die Performance …
Als technikaffiner Mensch bin ich oft auf Cronjobs angewiesen, die mir helfen, automatisierte Aufgaben auf einem Server auszuführen. In diesem Artikel möchte ich dir eine detaillierte Einführung in die Welt …