In der heutigen digitalen Welt sind werbefreie und sichere Internetverbindungen ein Muss. Hier kommen DNS-Blocker ins Spiel. Zwei der bekanntesten Tools dafür sind Pi-Hole und AdGuard. Doch welcher dieser DNS-Blocker ist besser?
Was ist Pi-Hole?
Pi-Hole ist ein netzwerkweiter Werbeblocker. Es handelt sich dabei um eine Open-Source-Software, die entwickelt wurde, um Werbung und Tracking auf DNS-Ebene zu blockieren. Pi-Hole funktioniert, indem es Anfragen an bekannte Werbe- und Tracking-Domains herausfiltert und blockiert. Das Besondere daran ist, dass es auf Geräten wie dem Raspberry Pi betrieben werden kann und somit einfach in das Heimnetzwerk integriert werden kann.
Hauptmerkmale von Pi-Hole
- Open-Source
- Netzwerkweiter Werbeblocker
- Leichtgewichtig
- Kompatibel mit Raspberry Pi
- Blockiert Werbung auf DNS-Ebene
Was ist AdGuard?
AdGuard ist ebenfalls ein leistungsstarker Werbeblocker. Im Gegensatz zu Pi-Hole bietet AdGuard jedoch auch zusätzliche Funktionen wie Schutz vor Phishing und Malware. AdGuard kann eigenständig auf einem Router oder als Anwendung auf verschiedenen Betriebssystemen installiert werden. Es bietet auch regelmäßige Updates und eine detaillierte Benutzeroberfläche, um die Blocking-Regeln fein abzustimmen.
Hauptmerkmale von AdGuard
- Phishing- und Malware-Schutz
- Cross-Plattform-Unterstützung
- Regelmäßige Updates
- Einfach zu bedienen
- Detaillierte Benutzeroberfläche
Software Features von beiden auf einen Blick

- DNS Up-Stream Server (v4 / v6)
- DHCP Server
- Werbungs-Blocker
- Malware Blocker
- IPv4 & IPv6
- Web Interface / Web GUI
- Anfragen LOG
- Client Gruppen
- Unbound Möglichkeit

- DNS Up-Stream Server (v4 / v6)
- DHCP Server
- Werbungs-Blocker
- Malware Blocker
- IPv4 & IPv6
- Web Interface / Web GUI
- Anfragen LOG
- Client Gruppen
- Unbound Möglichkeit
Installation und Einrichtung
Pi-Hole Installation
Die Installation von Pi-Hole ist relativ einfach. Sie benötigen einen Raspberry Pi oder ein anderes Linux-Gerät. Die Software kann über ein einfaches Installations-Skript eingerichtet werden. Nachdem das Script ausgeführt wurde, können Sie Ihre Router-Einstellungen ändern, um den Pi-Hole als DNS-Server zu verwenden.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Raspberry Pi 5 8 GB | 91,90 EUR | Bei Amazon ansehen |
AdGuard Installation
AdGuard bietet verschiedene Installationmethoden an. Sie können die Software direkt auf Ihrem Router installieren oder eine Anwendung auf Ihrem Computer oder Mobilgerät herunterladen. Die Benutzerfreundlichkeit der Installation macht AdGuard zu einer attraktiven Wahl für Benutzer, die wenig technisches Wissen haben.
Performance und Effizienz
Pi-Hole Performance
Pi-Hole ist aufgrund seiner Leichtgewichtigkeit sehr effizient. Es verbraucht wenig Ressourcen und kann auf Geräten wie dem Raspberry Pi ohne spürbaren Leistungsverlust betrieben werden. Die Blockierlisten sind sehr effektiv und es gibt eine große Community, die regelmäßig neue Listen und Updates bereitstellt.
AdGuard Performance
AdGuard ist ebenfalls effizient, bietet jedoch zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Schutz vor Phishing und Malware, was zusätzliche Ressourcen beanspruchen kann. Die regelmäßigen Updates und die Möglichkeit, detaillierte Regelwerke zu erstellen, können die Performance je nach Systemkonfiguration beeinflussen.
Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität
Pi-Hole Benutzerfreundlichkeit
Pi-Hole bietet eine Web-basierte Benutzeroberfläche, um das System zu konfigurieren und zu überwachen. Die Installation erfordert einige technische Fertigkeiten, aber nach der Einrichtung ist es relativ einfach zu bedienen. Die Weboberfläche zeigt detaillierte Statistiken über geblockte Anfragen und ermöglicht es dem Benutzer, individuelle Domains zu blockieren oder freizugeben.
AdGuard Benutzerfreundlichkeit
AdGuard punktet mit einer sehr benutzerfreundlichen Oberfläche. Die Installation ist einfach und schnell. Das Dashboard bietet viele Konfigurationsmöglichkeiten und detaillierte Statistiken. AdGuard ist besonders für Nutzer geeignet, die eine einfache, aber effektive Lösung ohne viel technisches Wissen suchen.
Fazit
Im Allgemeinen bieten sowohl Pi-Hole als auch AdGuard leistungsstarke Lösungen für werbefreies Surfen. Während Pi-Hole durch seine Open-Source-Natur und Leichtgewichtigkeit besticht, punktet AdGuard mit zusätzlichen Sicherheitsfeatures und Benutzerfreundlichkeit. Deine Wahl hängt davon ab, was für dich wichtiger ist. Beide Systeme bieten hervorragende Möglichkeiten, um deine Internetverbindung sicherer und angenehmer zu gestalten.