rsync ist ein leistungsfähiges Tool zur Datenübertragung und Synchronisation. Es wird häufig für das Kopieren von Dateien und Verzeichnissen zwischen verschiedenen Systemen verwendet. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie rsync effektiv benutzen können, um Daten zu kopieren.
Warum rsync verwenden?
- Effizient: rsync überträgt nur die geänderten Teile von Dateien
- Flexibel: Unterstützt zahlreiche Optionen und Parameter
- Sicher: Kann über SSH verwendet werden
Grundlegende Syntax
Die grundlegende Syntax von rsync lautet:
rsync [OPTIONEN] QUELLE ZIEL
Installation
Um rsync zu installieren, verwenden Sie den folgenden Befehl:
## Debian
apt-get install rsync
## Fedora
yum install rsync
Daten lokal kopieren
Mit dem folgenden Befehl können Sie Dateien und Verzeichnisse lokal kopieren:
## Um ganze Verzeichnisse zu kopieren ##
rsync -av /pfad/zum/quellverzeichnis /pfad/zum/zielverzeichnis
## Um Dateien zu kopieren ##
rsync -av /pfad/zur/quelldatei /pfad/zur/zielfile
Remote Kopieren mit SSH
Um Dateien und Verzeichnisse über ein Netzwerk zu kopieren, verwenden Sie:
## Von Lokal zu Remote kopieren ##
rsync -av -e ssh /pfad/zur/quelldatei nutzer@remote:/pfad/zur/zielfile
## Von Remote zu Lokal kopieren ##
rsync -av -e ssh nutzer@remote:/pfad/zur/quelldatei /pfad/zum/ziel
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | MNBOXCONET Mini PC N305 Firewall 2x10GbE SFP+, Micro Appliance Computer Büro, Barebone NO RAM NO… | 348,86 EUR | Bei Amazon ansehen | ||
2 | Glovary Firewall Mini PC Quad Core N100, DDR5 Barebone NO RAM NO SSD, 6 x 2.5GbE i226V LAN Fanless… | 239,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
Häufige Optionen
- -a: Archivmodus (rekursiv, behält Berechtigungen)
- -v: Verbose Output
- –delete: Löscht im Ziel existierende Dateien, die im Quellverzeichnis nicht mehr vorhanden sind
- -z: Komprimiert Daten während der Übertragung
- -P: Zeigt Fortschritt an und nimmt Wiederaufnahmen nach Unterbrechungen vor
Kombinierte Optionen
Eine gängige Methode zur Sicherung von Home-Verzeichnissen:
rsync -avzP --delete /home/nutzer/ nutzer@remote:/backup/home/
Fehlersuche
Falls Probleme auftreten, könnt ihr die Option -vv für eine noch detailliertere Protokollierung verwenden.
Eins könnt Ihr euch merken. Wenn Ihr jemanden fragt aus dem Storagebereich wie man Daten von Links nach Rechts bekommt, der wird euch sagen nutz rsync. Jeder hast damit schon irgendwann gearbeitet.