Wie Du NFSv4.2 unter Linux Debian mountest

Ich habe vor kurzem auf meinem Debian System die neueste Version des Network File System, nämlich NFSv4.2, installiert. Das war ein spannendes Unterfangen, das ich gerne mit Dir teilen möchte. …

Was sind Proxmox LXC Container? Grundlagen & Vorteile

Einführung in Proxmox LXC Container Als ich vor einiger Zeit begann, mich mit Container-Technologien auseinanderzusetzen, stieß ich schnell auf Proxmox LXC Container. Diese bieten eine effiziente Möglichkeit, Anwendungen in isolierten …

Proxmox Guide: Alte PVE Kernel sicher löschen

Proxmox: Alte Kernel löschen – So geht’s Wer kennt es nicht? Man hat ein stabiles Proxmox System am Laufen, alles funktioniert reibungslos und dann kommt die gefürchtete Meldung: Festplattenspeicher wird …

PfSense im Homelab: 7 wichtige Hardware Tipps

Als technikbegeisterter Hobbyist habe ich schon oft mit pfSense experimentiert und möchte einige meiner Erfahrungen mit dir teilen. Hier sind sieben bewährte Hardware-Tipps, die dir helfen werden, das Beste aus …